
Markus Jung, M.Sc.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Raum: 5.07
- Tel.: +49 721 608-46415
- Fax: +49 721 608-46789
- markus jungLzy9∂kit edu
Forschungsbereich Telematik
Institut für Telematik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Gebäude 01.99
Kaiserstraße 40
D-76133 KarlsruhePGP/GPG-Key: 0x33F76A8C
Fingerprint:
AE05 894B A4AA E501 7EF1
6148 103D 026A 33F7 6A8CS/MIME-Zertifikat (KIT-CA)
Arbeitsgebiet
- Drahtlose Sensornetze
- Internet of Everything (Smart Environments + X)
- Industrie 4.0
Wichtige Forschungsfragen sind hier Sicherheit und Privatsphärenschutz, speziell im Hinblick auf die für ressourcenbeschränkte Systeme erforderliche Energieeffizienz. Weiterhin stellen etwa Echtzeitanforderungen eine besondere Herausforderung dar.
Projekte
Hinweis
Hier sind nur einige konkrete Vorschläge für Abschlussarbeiten aufgeführt. Besteht Interesse an einer Arbeit im Bereich drahtlose Sensornetze oder Internet of Everything (auch im Kontext von Sicherheit und Privatsphäre)? Einfach Kontakt aufnehmen, wir finden sicher ein spannendes Thema!
Titel | Typ | Forschungsthema |
---|---|---|
Entwurf und Implementierung eines Modells für Time-Sensitive Networking in OMNeT++/INET | Bachelorarbeit | Industrie 4.0 |
Untersuchung von Kopplungseffekten zwischen Regelschleifen durch gemeinsam genutzte Netzwerkressourcen | Bachelorarbeit | Industrie 4.0 |
Untersuchung der Beeinflussung von Regelschleifen durch andere Datenströme bei gemeinsam genutzten Netzwerkressourcen | Bachelorarbeit | Industrie 4.0 |
Untersuchung der Anwendbarkeit von DASH-Staukontrollverfahren für kooperative Regelungssysteme | Bachelor-/Masterarbeit | Industrie 4.0 |
Implementierung und Evaluation des Staukontrollverfahrens FCP für kooperative Regelungssysteme | Bachelor-/Masterarbeit | Industrie 4.0 |
Konferenzartikel
Mirdha, K.; Jung, M.
2020. IEEE Symposium on Computers and Communications (ISCC), Barcelona, E, June 29 - July 3, 2019, Article No.8969689, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). doi:10.1109/ISCC47284.2019.8969689
Rosenthal, F.; Jung, M.; Zitterbart, M.; Hanebeck, U. D.
2019. 16th IEEE Annual Consumer Communications and Networking Conference - CCNC 2019, Article no: 8651882, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). doi:10.1109/CCNC.2019.8651882
Jung, M.; Rosenthal, F.; Zitterbart, M.
2018. 2018 IEEE/ACM Third International Conference on Internet-of-Things Design and Implementation (IoTDI), Orlando, FL, USA, 17-20 April 2018, 281–282, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). doi:10.1109/IoTDI.2018.00040
Jung, M.
2016. 7. Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation" : 30.11.2016 : KommA 2016 Kommunikation in der Automation. Hrsg.: Jürgen Jasperneite KommA - Kommunikation in der Automation Hochschule Ostwestfalen-Lippe Institut für Industrielle Informationstechnik - inIT, 2 S., Institut für Industrielle Informationstechnik (inIT)
Jung, M.; Hergenröder, A.; Männle, K.
2015. 14. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze der GI/ITG Fachgruppe Kommunikation und Verteilte Systeme (FGSN), Erlangen, 23.-24. September 2015. Hrsg.: J. Eckert, 37–40, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Jung, M.; Hergenröder, A.
2015. Q2SWinet ’15 Proceedings of the 11th ACM Symposium on QoS and Security for Wireless and Mobile Networks, Cancun, Mexico; 2 November 2015 through 6 November 2015, 75–82, Association for Computing Machinery (ACM). doi:10.1145/2815317.2815331
Journalartikel
Bauer, R.; Bless, R.; Haas, C.; Jung, M.; Zitterbart, M.
2016. Automatisierungstechnik, 64 (9), 765–773. doi:10.1515/auto-2016-0072
Fachgespräch
Jung, M.
2017. Kommunikation und Bildverarbeitung in der Automation. Ed.: J. Jasperneite, Lohweg V., 73–84, Springer Verlag. doi:10.1007/978-3-662-55232-2_6
Jung, M.
2016. 15. GI/ITG KuVS Fachgespräch "Sensornetze", Augsburg, 22.-23. September 2016