KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Lehrstuhl Prof. Zitterbart - Institut für Telematik
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    Über uns
    • Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Anfahrt
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Projekte
      • Projekte
      Projekte
      • Open6GHub
      • KIWI
      • bwNet2020+
      • CoCPN
      • KASTEL
      • KIT-Lehre hoch Forschung-PLUS
      • SENDATE
    • Publikationen
    • Events
      • Events
      Events
      • Seminarreihe - Internet: Technologie & Werte
        • Seminarreihe - Internet: Technologie & Werte
        Seminarreihe - Internet: Technologie & Werte
        • Veranstalter
        • Bisherige Veranstaltungen
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • COVID-19 und Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungstermine/-anmeldung
    • Sprechstunden
    • Studienprofil: Internet und Gesellschaft
  • Offene Stellen
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
Lehrstuhl Prof. Zitterbart - Institut für Telematik

 

  • Startseite
  • Über uns
  • Mitarbeiter

 

  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Telematik - Lehrstuhl Prof. Zitterbart
    • Home
    • Über uns
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Anfahrt
  • Mitarbeiter
Christoph Sorge

Prof. Dr. Christoph Sorge

  • Tel.: +49 5251 - 60-6691
  • christoph sorge ∂does-not-exist.uni-paderborn de
  • www.cs.uni-paderborn.de/fachgebiete/ag-bloemer/personen/christoph.html
  • Zirkel 2

    76131 Karlsruhe

  • Publikationen
  • Projekte
  • Studien- und Diplomarbeiten
Buchbeitrag
C. Sorge, M. Zitterbart, T. Dreier. 
Trust and the Law. 
In: Thomas Dreier, Rudi Studer, Christof Weinhardt, Information Management and Market Engineering, KIT Scientific Publishing, ISBN 978-3866440593, pp. 45-56, 2006


Zeitschriftenartikel
L. Völker, M. Noe, O. Waldhorst, C. Werle, C. Sorge. 
Can Internet users protect themselves? Challenges and Techniques of Automated Protection of HTTP Communication. 
In: Computer Communications, Vol. 34, No. 3, pp. 457-467, März 2011
C. Sorge. 
Datenschutz in P2P-basierten Systemen: Peer-to-Peer-Netze jenseits des Filesharing. 
In: Datenschutz und Datensicherheit, 31, 2, 102-106, Februar 2007
M. Conrad, C. Sorge, D. Neumann, D. Rolli. 
Distributed Ascending Proxy Auction: A Cryptographic Approach. 
In: Wirtschaftsinformatik, 48, 1, 7-15, Februar 2006
C. Sorge, T. Nitschke, M. Bergfelder. 
Signaturen durch elektronische Agenten. 
In: Informatik Spektrum, 28, 3, 210-219, Juni 2005


Konferenzartikel
C. Sorge. 
A Chord-based Recommender System. 
Proceedings of the 32nd IEEE Conference on Local Computer Networks, Oktober 2007
C. Sorge. 
Rechtliche Einordnung Peer-to-Peer-basierter Dienste. 
10 Jahre IRIS: Bilanz und Ausblick. Tagungsband des 10. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2007, Stuttgart, Germany, Februar 2007
C. Sorge, M. Zitterbart. 
A reputation-based system for confidentiality modeling in Peer-to-Peer Networks. 
Proceedings of Trust Management: 4th International Conference, iTrust, pp. 367-381, Pisa, Italy, Mai 2006
C. Sorge. 
Vertragsschluss durch Softwareagenten: Motivation und rechtliche Einordnung. 
e-Staat und e-Wirtschafts aus rechtlicher Sicht: Tagungsband des 9. Internationalen Rechtsinformatik-Symposions IRIS 2006, 383-387, Stuttgart, Germany, Februar 2006
M. Conrad, C. Sorge, D. Neumann, D. Rolli, D. Neumann, D. Rolli. 
An Asynchronous and Secure Ascending Peer-to-Peer Auction. 
P2PECON, 105-110, August 2005
C. Sorge. 
Conclusion of contracts by electronic agents. 
The Tenth International Conference on Artificial Intelligence and Law, 210-214, Juni 2005
C. Sorge, M. Bergfelder. 
Signatures by electronic agents: a legal perspective. 
Proceedings of the LEA 04 workshop on the law of electronic agents, 141-154, Juni 2004


Vortrag
C. Sorge. 
Datenschutzanforderungen für Peer-to-Peer-Systeme. 
Juni 2007
C. Sorge. 
Elektronische Signaturen durch elektronische Agenten. 
November 2004


Technischer Bericht
D. Dudek, S. Krause, C. Sorge, L. Völker, M. Zitterbart. 
Netzsicherheit und Hackerabwehr. Seminarband WS07/08. 
Technischer Bericht TM-2008-3, Institute of Telematics, Karlsruhe Institute of Technology, März 2008
T. Gamer, C. Sorge, M. Zitterbart, O. Raabe. 
Datenschutz in Kommunikationsnetzen. Seminar SS06. 
Technischer Bericht TM-2006-3, Institute of Telematics, Karlsruhe Institute of Technology, Juli 2006


Abgeschlossene Projekte
Titel Ansprechperson
SESAM: Internetökonomie - Selbstorganisation und Spontaneität in liberalisierten und harmonisierten Märkten

Dr. Oliver P. Waldhorst

Studienarbeiten
Titel
Entwurf und Implementierung eines Lokalisationsdienstes
Entwurf und Implementierung eines P2P-basierten Empfehlungsdienstes
TrustBlog -- Vertraulichkeitsmanagement für Blogs
Vertraulichkeitsmodellierung in Peer-to-Peer-Netzen
Diplomarbeiten
Titel
Erweiterung und Evaluation eines selbstorganisierenden Empfehlungssystems
Evaluation of distributed SPIT prevention mechanisms
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT