Implementing a Grid-Application for the iPhone and Android Platform
- type:Studien-/Bachelor-Arbeit
- time:24.03.2011
- advisor:Jochen Furthmüller, Oliver P. Waldhorst
- person in charge:Matthias Lang
- 
                    Beschreibung"Die zunehmende Verbreitung und Leistungsfähigkeit mobiler Geräte erlaubt die Entwicklung mobiler Grids. In einem mobilen Grid werden Ressourcen einzelner Geräte mittels einer Grid-Middleware kontrolliert anderen Teilnehmern als Grid-Service zur Verfügung gestellt. Wie im Stromnetz (Power Grid) soll es möglich sein, Ressourcen ""aus der Steckdose"" zu verwenden. In einer Touristengruppe könnten beispielsweise alle Fotoapparate Aufnahmen mit Geo-Tags versehen, auch wenn nur ein einziges GPS-Gerät verfügbar ist. Im Rahmen des CoMoGriP-Projektes wurde ein Prototyp für ein mobiles Grid implementiert. Der bisherige Funktionsumfang der Demonstrationsanwendung soll erweitert werden und auf neue Hardwareplattformen portiert werden." AufgabeZiel dieser Arbeit ist es, den CoMoGriP-Demonstrator um neue Grid-Service zu erweitern und die Anwendung auf weitere Hardware- plattformen zu portieren. Als neuer Grid-Dienst ist beispielsweise ein Dienst für Abstimmungen und Entscheidungsfindungen in Gruppen oder ein Cache-Service für Kartenmaterial denkbar. Dafür stehen die iPhone- und die Android-Plattform zur Verfügung. Als Softwareumgebung findet das Java-basierte OSGi Verwendung. ArbeitsumgebungGLUCK-Getränkestation (Kaffee!) in unmittelbarer Nähe zu unserem Computer-Pool (Ubuntu Linux Maschinen). VoraussetzungenInteresse und Kenntnisse in Softwaretechnik, sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwenig, wenn diese während der Einarbeitungszeit ausreichend erlernt werden können. 
